Was ist baskenland rundfahrt?

Baskenland-Rundfahrt (Itzulia Basque Country)

Die Baskenland-Rundfahrt, baskisch Itzulia, spanisch Vuelta al País Vasco, ist ein jährliches Etappenrennen im Straßenradsport, das in der autonomen Gemeinschaft Baskenland in Spanien stattfindet. Es ist Teil der UCI WorldTour und zieht daher einige der besten Radsportteams und -fahrer der Welt an.

Wichtige Aspekte:

  • Streckenprofil: Die Baskenland-Rundfahrt ist bekannt für ihr anspruchsvolles Streckenprofil mit vielen kurzen, steilen Anstiegen und Abfahrten. Dies macht sie zu einem Rennen für Kletterer und Puncheure. Es ist selten eine flache Etappe dabei. Siehe dazu auch Streckenprofil.

  • Geschichte: Die erste Ausgabe des Rennens fand 1924 statt. Es gab Unterbrechungen in der Durchführung, insbesondere während des Spanischen Bürgerkriegs und des Zweiten Weltkriegs. Siehe dazu auch Geschichte%20des%20Radsports.

  • Bedeutende Fahrer: Viele berühmte Radsportler haben die Baskenland-Rundfahrt gewonnen, darunter Legenden wie Jacques Anquetil, Sean Kelly, Tony Rominger, Alberto Contador und Primož Roglič. Siehe dazu auch Bekannte%20Radsportler.

  • UCI WorldTour: Als Teil der UCI WorldTour ist die Baskenland-Rundfahrt für Teams und Fahrer von großer Bedeutung, da sie wichtige Punkte für die Weltrangliste vergibt. Siehe dazu auch UCI%20WorldTour.

  • Regionale Bedeutung: Das Rennen ist ein wichtiger Bestandteil der baskischen Kultur und genießt große Popularität bei den lokalen Zuschauern. Siehe dazu auch Sportliche%20Bedeutung.

Die Baskenland-Rundfahrt ist ein hartes und prestigeträchtiges Rennen, das oft als Vorbereitung auf die Ardennenklassiker dient.